Neu: Schriftenreihe - Jenseits des Otto Normalverbrauchers
KWI-Fellow Patrick Linnebach beschäftigt sich in seinem Beitrag mit Crowdfunding und der Mündigkeit des Verbrauchers. Er untersucht das Leitbild des mündigen Verbrauchers und stellt verschiedene Lesarten des Informationsmodells vor. Dabei geht er unter anderem auf den Nudging-Ansatz ein, einen Begriff aus der Verhaltensökonomik: Diese Methode sucht das Verhalten von Menschen auf vorhersagbare Weise zu beeinflussen. Linnebach stellt sie basierend auf einer explanativen Lesart vor und setzt diese in Kontext des Crowdfundings. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Das 2011 gegründete KVF NRW hat die Aufgabe, die Verbraucherforschung zu unterstützen, um so eine Wissensbasis für effizientes Verbraucher- und wirtschaftspolitisches Handeln zu schaffen. Das KVF NRW ist ein Kooperationsprojekt der Verbraucherzentrale NRW e. V. mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen.